regime des irrsinns

nicht allein der vollumfängliche angriff russlands auf die ukraine, nicht allein das unmenschliche massaker der hamas an israels bevölkerung, nicht allein der vollkommen unverhältnismäßige israelische militäreinsatz im inzwischen fast vollständig zerstörten gaza, nicht allein die blockade von hilfslieferungen, wodurch eine humane katastrophe in gaza droht, nicht allein der angriff israels auf den iran und dessen gegenangriff auf israel mit immer mehr toten und kaum vorhersehbaren folgen, nicht allein die immer wieder gescheiterten und von russland als zynisches theater vorgeführten verhandlungen für waffenstillstände oder eine art frieden in der ukraine, nicht allein dass hierzulande immer noch menschen auf putins gefasel hereinfallen und ihn für irgendwie vernünftig oder gar verlässlich halten: nichts von all dem und vielen weiteren ereignissen – nordkorea, niger, sudan, das geschehen rund um taiwan, die immer heftigere und inhmane europäische abschottung, angeführt von deutschland – gibt irgendeinen anlass zur hoffnung, die hochgradig unsichere und kriegerische lage der welt könne sich in den kommenden monaten beruhigen. ganz im gegenteil, mit dem vollkommen unbegründeten und durch nichts legitimierten us-angriff auf den iran zur unterstützung israels ist jegliche friedliche lösung in weite ferne grückt. selbst wenn die europäischen versuche in den vergangenen tagen nach diplomatischen wegen kaum ergebnisse brachten und sowieso unter keinen guten vorzeichen standen, so hat der kriegseintritt der usa dies alles nun vollständig begraben. der iran bespricht im moment seine aggressive reaktion mit russland, das vorab die usa bereits warnte. der krieg wird wachsen. die regime des irrsinns suchten und fanden den weg in die konfrontation, ohne jede not, nach der aufkündigung des atomabkommens mit dem iran. die folgen heute sind unabsehbar.

ein „flächenbrand“, wie er oft als zu vermeidendes szenario entworfen wird, scheint mir allerdings unwahrscheinlich. das liegt nicht zuletzt an den arabischen staaten in der region, die sich seit jahren aus den regionalen konflikten offen heraushalten und sich auch nicht weiter für die palästinenser interessieren, von jordanien, saudi-arabien oder gar ägypten hat die bevölkerung von gaza seit jahrzehnten nichts zu erwarten, der irak ist nach dem ende von saddam hussein und dem zusammenbruch des IS weiterhin höchst instabil und geschwächt, ebenso das post-assad-syrien, wo die bevölkerung nach dem brutalen bürgerkrieg ermüdet ist und einen wiederaufbau anstrebt, unter einer bislang unsicheren übergangsregierung – ob sie unter den derzeitigen kriegshandlungen eine chance für den neuanfang bekommen werden, ist höchst zweifelhaft. israels aufhaltsam brutales vorgehen in gaza sowie der angriff auf den iran ist sowieso nur möglich, weil die arabischen nachbarstaaten kein interesse an der beteiligung haben, denen ist ihr eigenes zähflüssiges ölgold bedeutend wichtiger. israel hat nach dem 6-tage-krieg und dem für die muslimische welt schicksalhaften jahr 1979 einzig das fundamentalistische regime des iran zum erklärten, aktiven und real bedrohlichen feind. aus sicht der rechten und radikalen regierung netanjahu ist der angriff auf den iran, ob mit ziel des regime-sturzes oder nicht, folgerichtig und geradezu logisch wie er nur logisch sein kann für alljene, die allein in den kategorien militärischer stärke denken können. das betrifft den iran in ganz ähnlicher weise. politische handlungsfähigkeit in den begriffen von militärischer schlagkraft, gern auch ausgestellt in form militärischer staatsparaden, ist die sprache des autoritären, des faschisten. diese begeisterung für muskeln, martialische reden und befehlsgewalt, die aggressive abwertung von kompromissfähigkeit, mehrstimmigkeit und gemeinschaft, sind kennzeichen der bestimmenden politischen handlungen, der sich die macht über die weltgeschicke anmaßenden regime dieser tage.

die regime des irrsinns haben die gegenwart gekapert.
der schaden, den sie anrichten werden und schon angerichtet haben, ist in generationen nicht bewältigt.